Der Tourismus, ein Überbegriff für Reisen, Reise- und Fremdenverkehr, ist für viele Menschen die Haupteinnahmequelle. Viele Länder leben überwiegend vom Tourismus, eben davon, dass viele Menschen ihr Land als Reiseziel für ihren Urlaub wählen. Der Tourismus sorgt einerseits in den Touristengebieten dafür, dass die Bevölkerung sich den Lebensunterhalt verdienen kann, andererseits beginnt der Tourismus zum Teil schon, die Umwelt zu beeinträchtigen. Wenn etwa wegen der erwarteten Touristen immer mehr Hotels aus dem Boden gestampft werden und dabei die natürliche Landschaft zerstört wird, gehört das zu den Schattenseiten der Reisebranche. Auch die zunehmende Verbreitung von Krankheitserregern ist eine Folge der ausgedehnten Reisetätigkeit von immer mehr Touristen. Es gibt kaum noch eine Gegend, die für Touristen unzugänglich ist. Was bis vor einigen Jahrzehnten nur den Reichen vorbehalten war, nämlich ferne Länder zu bereisen und andere Kulturen kennen zu lernen, das können sich heute viele Leute leisten. Für den Urlaub geben gerade die Deutschen sehr viel Geld aus und sparen in wirtschaftlich schwachen Zeiten lieber an anderer Stelle etwas ein. Dank des ausgedehnten Tourismus fühlen sich die Menschen zunehmend als Weltbürger. Das kleinkarierte Denken, bei dem man nur auf das Wohl des eigenen Landes oder sogar nur der eigenen Stadt schaut, gehört zum Glück allmählich der Vergangenheit an. Man hat erkannt, dass die ganze Welt zusammengehört und dass es jedes Land etwas angeht, wenn es in irgendeinem Teil der Erde Probleme gibt. Gerade die Spendenfreudigkeit bei der großen Tsunamikatastrophe vor wenigen Jahren hat gezeigt, dass uns die Schicksalsschläge in unseren Urlaubsländern nicht gleichgültig sind, und dass wir bereit sind, den Menschen zu helfen.
You must verify your email address before signing in. Check your email for your verification email, or enter your email address in the form below to resend the email.
Bitte gib für dein verknüpftes Konto die passende E-Mail Adresse ein. Wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen deines Passworts an deine E-Mail Adresse.
Den eingegebenen Code haben wir leider nicht erkannt. Bitte gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir senden dir eine E-Mail mit weiteren Details damit du dein Passwort ändern kannst.
{* #resetPasswordForm *}
{* signInEmailAddress *}
* = Pflichtfeld
{* /resetPasswordForm *}
Erstelle ein neues Passwort
Wir haben dir eine E-Mail mit Anweisungen zum Erstellen eines neuen Passworts gesendet. Dein bestehendes Passwort wurde nicht geändert.
Du hast bereits ein Nutzerkonto bei
Jetzt Einloggenreisen.de?